Ursula von der Leyen kann am 1. Dezember sein Amt als Präsidentin der Europäischen Kommission antreten.
Das Europäische Parlament hat das Team von der Leyen mit 26 Kommissaren am Mittwoch in Straßburg gebilligt. 461 Abgeordnete haben dafür gestimmt, 157 dagegen, 89 haben sich enthalten. Zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren war Deutschland wieder an der Spitze der Brüsseler Exekutive — und zum ersten Mal hat eine Frau das Amt des Leiters der Europäischen Kommission inne.
Die 61-jährige Vertreterin der CDU wird die Nachfolge von Jean-Claude Juncker antreten — er war einer der Ersten, der von der Leyen unmittelbar nach der Abstimmung auf Twitter gratulierte.
Ursula von der Layen kündigte heute Morgen in ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament wesentliche Veränderungen in Europa in den nächsten fünf Jahren an. Ihrer Meinung nach werden diese Veränderungen die gesamte Gesellschaft und Wirtschaft betreffen. „Wir tun das, weil es das Richtige ist, nicht weil es einfach sein wird“, sagte die CDU-Politikerin. Und sie betonte die Botschaft: „Lasst uns an die Arbeit gehen“.
Sie sagte auch, dass die neue Europäische Kommission einen ausgewogenen Ansatz zur Lösung der Migrationsprobleme anstreben wird, dh Asyl für diejenigen, die internationalen Schutz benötigen und die Integration von Migranten sicherstellen, aber diejenigen, die keine Rechte in ihr Heimatland haben, entsenden werden.